Einfach einmal die Seele baumeln lassen, neue Sehenswürdigkeiten entdecken und etwas Leckeres essen. Natürlich könnten Sie einen Parkplatz Flughafen Zürich ansteuern, doch wir empfehlen einen Trip nach Wien. Die Hauptstadt Österreichs ist eine Quelle von unterschiedlichen Möglichkeiten und berühmt für seine Kaffeehäuser, das Wiener Schnitzel, den Prater sowie Sissi und Franz. Kein Wunder also, dass immer mehr Menschen dort ihren Urlaub verbringen. Wir zeigen Ihnen, was Sie auf keinen Fall verpassen dürfen.
Tipp 1: Bei einem Wien-Ausflug ist der Besuch eines Kaffeehauses ein Muss. In der ganzen Stadt gibt es zahlreiche Kaffeehäuser, die zum Verweilen und Genießen einladen. Die Menüs sind reich bestellt, sodass Sie Kuchen, Mehlspeisen, Kaffee und vieles mehr probieren können. Besonders beliebt ist das Café Central. Sie müssen aber früh da sein, denn oftmals bildet sich eine Schlange vor dem Eingang.
Tipp 2: Seit dem 16. Jahrhundert besteht der Wiener Naschmarkt, den Sie sich nicht entgehen lassen dürfen. Er ist täglich geöffnet und führt Sie in ein Reich von Genuss und Schlemmen. Es gibt beinah nichts, was Sie auf dem Naschmarkt nicht finden. Frische Früchte, exotische Gemüsesorten, exklusive Weine oder leckere Snackstände. Schlendern Sie einfach einmal über den Naschmarkt und entdecken Sie die Vielfalt.
Tipp 3: Wien bedeutet auch Genießen, und zwar die vielen Wiener Spezialitäten. Darunter fallen Wiener Schnitzel, Palatschinken, Kaiserschmarren oder Würstl. Die Palette an Spezialitäten ist reich und vielfältig, sodass jeder auf seine Kosten kommt. Praktisch: Die meisten Restaurants bieten eine Speisekarte in sieben Sprachen an, damit auch niemand ausgeschlossen wird.
Tipp 4: Weiter geht es zur Nationalbibliothek, die nicht nur etwas für Menschen ist, die Bücher lieben. Die österreichische Nationalbibliothek bietet einen großen Prunksaal und befindet sich in einem Flügel der Hofburg. Insofern schreiten Sie durch Jahrhunderte voller Geschichte und genießen dabei die etlichen alten Bücher. Wir empfehlen einen kleinen Rundgang, um die Schönheit der Nationalbibliothek in sich aufzunehmen.
Tipp 5: Besuchen Sie Wien, denken Sie nicht im ersten Moment daran, den Zentralfriedhof aufzusuchen. Doch genau das sollten Sie tun, denn der Zentralfriedhof ist der bekannteste Vertreter Österreichs. Hier liegen viele bekannte Persönlichkeiten begraben, wie Falco oder Beethoven. Außerdem ist der Friedhof schön anzusehen, was an den vielen zugewucherten Grabstätten und den eleganten Grabsteinen liegt. Sind Sie schon auf Friedhofstour, können Sie auch den St. Marxer Friedhof besuchen. Er steht unter Denkmalschutz und ist für viele Wiener ein Ort der Erholung und Entspannung.
Tipp 6: Natürlich hat Wien noch wesentlich mehr Sehenswürdigkeiten zu bieten. Deshalb sollten Sie auch das Museumsquartier, das Schloss Schönbrunn, das Schloss Belvedere, die Domkirche St. Stephan oder den Prater besuchen.